Häufige Fragen zu Ihrem Urlaub in Vollerwiek
Damit Sie Ihren Urlaub an der Nordsee von Anfang an entspannt genießen können, haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten rund um unsere Ferienhäuser, die Lage in Vollerwiek und Ihre Freizeitmöglichkeiten auf der Halbinsel Eiderstedt zusammengestellt. So finden Sie schnell alle wichtigen Informationen auf einen Blick – und können sich ganz auf Ihren Urlaub freuen.
FAQs
🏡 Fragen zum Ferienhaus
Beide Häuser bieten Platz für bis zu sechs Personen. Ideal also für Paare, Familien mit Kindern oder auch für einen Urlaub mit Freunden.
Nein, in beiden Ferienhäusern sind Haustiere nicht gestattet.
Ja, ab Januar 2026 sind beide Häuser an das Glasfaserkabelnetz angeschlossen, sodass Sie auch im Urlaub gut vernetzt bleiben können.
Die Häuser sind vollständig eingerichtet: moderne Küchen mit Geschirrspüler, großzügige Wohnzimmer mit Kaminofen, drei Schlafzimmer, zwei Bäder, Waschmaschine, Trockner sowie liebevolle Extras wie Kinderstuhl, Kinderbett und Wickelauflage.
Ja, Handtücher und Bettwäsche sind im Mietpreis inbegriffen. Strandtücher bringen Sie bitte mit.
Nein, eine Kaution wird nicht erhoben.
Am Anreisetag können Sie ab 15:00 Uhr ins Haus. Am Abreisetag bitten wir Sie, das Haus bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen.
In der Nebensaison sind auch Kurzaufenthalte ab drei Nächten möglich. In der Haupt- und Zwischensaison vermieten wir wochenweise, jeweils mit Anreise am Samstag.
Die Häuser sind nicht vollständig barrierefrei, aber durch die großzügigen Räume auch für Senioren gut geeignet.
Ja, abgelagertes Holz finden Sie im Holzunterstand bei den Gartenhäusern. Wenn Sie das Holz nutzen, freuen wir uns über einen kleinen Obolus.
Ja, Fahrräder können im geräumigen Gartenhaus untergestellt werden.
Die Küchen sind mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Neben einem Cerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Kühl-Gefrierkombi und Spülmaschine gibt es viele weitere Geräte wie eine Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Mikrowelle und weitere Geräte zum Kochen und Backen. ACHTUNG: Die Dunstabzugshaube funktioniert nur, wenn das Küchenfenster auf Kipp steht. Dies verlangt der Schornsteinfeger als Vorsichtsmaßnahme, weil im Haus auch ein Kaminofen ist.
🌊 Fragen zur Lage & Umgebung
Vom Garten aus gelangen Sie direkt durch ein kleines Tor auf den Deich – die Nordsee liegt also nur wenige Schritte entfernt.
Ja, die Badestelle ist fußläufig erreichbar. Zum Baden bei Flut sind es nur wenige Meter.
In Garding (ca. 5 km entfernt) finden Sie Supermärkte, Bäcker und weitere Geschäfte. Für den kleinen Hunger können Sie sich morgens frische Brötchen direkt an die Haustür liefern lassen.
St. Peter-Ording erreichen Sie in etwa 15 Minuten, Husum in ca. 30 Minuten. Auch Hamburg ist mit dem Auto in rund 90 Minuten erreichbar.
Ja, Fahrräder können Sie direkt in Garding mieten. Radwege starten unmittelbar am Haus.
Ob in Vollerwiek selbst, in Garding oder im nahen St. Peter-Ording – in der Umgebung finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und urige Kneipen. Dafür steht Ihnen ein Service-Ordner mit Informationen in den Ferienhäusern zur Verfügung.
Ja, in der Umgebung gibt es mehrere Hofläden, die frische Eier, Käse, Fleischwaren, Marmeladen und Gemüse anbieten.
Frische Nordseekrabben erhalten Sie in Büsum, Tönning oder Husum direkt von den Kuttern, wenn die Fischer in den Hafen einlaufen. Früh am Morgen lohnt sich ein Besuch ganz besonders.
🚴♀️ Fragen zum Urlaub & Aktivitäten
Beliebt sind der Westküstenpark in St. Peter-Ording mit Seehunden, das Multimar Wattforum in Tönning oder die Abenteuer-Spielplätze an der Küste. Auch der eigene große Garten mit Schaukel, Sandkasten und Strandkorb sorgt für Abwechslung.
Die Region bietet perfekte Bedingungen für Radfahren, Wandern, Inline-Skaten, Kitesurfen, Stand-up-Paddling, Beachvolleyball oder Golf.
Direkt in Vollerwiek gibt es Wattwanderungen, die regelmäßig am Badestrand starten. Alternativ bieten zertifizierte Wattführer auch Touren in St. Peter-Ording oder Westerhever an.
Ja, in St. Peter-Ording finden Sie verschiedene Yoga-Angebote – sowohl am Strand als auch in Studios. Wellnesshotels mit Day-Spa laden ebenfalls zum Entspannen ein.
Ja, es gibt mehrere Reiterhöfe auf Eiderstedt, die Ausritte am Strand oder Unterricht anbieten. Für Golfspieler liegen die Plätze in St. Peter-Böhl und Tating nur etwa 15 Minuten entfernt.
Von traditionellen Festen wie dem Biikebrennen über Konzerte in historischen Kirchen bis zu Strandsegel-Events in St. Peter-Ording – Eiderstedt bietet das ganze Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen.
ℹ️ Organisatorische Fragen
Sie können direkt über unsere Website oder telefonisch buchen – ganz unkompliziert und ohne zusätzliche Gebühren. Best-Preis-Garantie.
Die Stornierungsbedingungen erhalten Sie bei der Buchung.
Wir empfehlen in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung.
Ja, die Endreinigung von 120 Euro ist im Mietpreis inbegriffen.
Nein, beide Häuser sind Nichtraucherhäuser.
Der Schlüssel liegt in einem Schlüsselkasten mit Code, der kurz vor Anreise genannt wird.
Ja, natürlich. Es gibt die Möglichkeit, das Gepäck im Gartenhaus abzustellen.
Ja, direkt an den Häusern stehen Ihnen private Parkplätze zur Verfügung.
Sie erhalten mit Ihrer Buchung alle Kontaktdaten und können uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Ja, wir rufen Sie in der Woche vor ihrer Anreise an, geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihren Urlaub und beantworten gerne alle Fragen.