Urlaub auf Eiderstedt – Natur, Kultur & Nordsee erleben






Die Halbinsel Eiderstedt ist ein echtes Paradies für Ihren Nordseeurlaub.
Nur wenige Schritte von Ihrem Ferienhaus in der Natur – der Deichsonne oder dem Deichstern – erwarten Sie weite Strände, das Weltnaturerbe Wattenmeer, romantische Dörfer und jede Menge Erlebnisse für Paare, Familien, Freundinnen oder Freunde. Ob Sie bei einer Wattwanderung die Seele baumeln lassen, bei einem Bummel durch St. Peter-Ording die Nordsee-Luft genießen oder die faszinierende Tierwelt im Katinger Watt entdecken – hier können Sie entschleunigen, genießen und unvergessliche Auszeiten am Meer verbringen.
Ob Paarurlaub, Familienurlaub oder Freundinnen-Trip – Eiderstedt bietet für jeden Geschmack das Richtige: vom Naturerlebnis im Wattenmeer über lebendige Veranstaltungen bis hin zu stillen Momenten am Deich.
Und das Beste: Von Ihrem Ferienhaus Deichsonne oder Deichstern ist all das nur einen Katzensprung entfernt.
Erleben und Entdecken auf Eiderstedt
- Biikebrennen (21. Februar): traditionelles Feuer, das den Winter vertreibt.
- Sport-Events in St. Peter-Ording: Kitebuggy-, Kitesurf- und Strandsegel-Wettbewerbe, Triathlon „Gegen den Wind“, Beachvolleyball-Tour.
- Feste & Märkte: Musikantenbörse in Garding (Sommer, dienstags), Fischmeile im September, Weihnachtsmarkt im Packhaus Tönning.
- Regionale Highlights: Drachenfestival in St. Peter-Ording, Drachenbootfestival in Friedrichstadt, Kunsthandwerkermarkt im Mai.
- Geführte Wattwanderungen in Vollerwiek und St. Peter-Ording.
- Katinger Watt: Vogelbeobachtungen mit Fernglas, Beobachtungshütten.
- Nationalpark Wattenmeer: Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
- Multimar Wattforum (Tönning): interaktive Erlebnisausstellung rund um Meer und Watt.
- Über 18 Kirchen auf Eiderstedt, z. B. Sommerkirche Welt (nur 3 km von Vollerwiek).
- Konzerte, Gottesdienste und Führungen in historischen Kirchen.
- Kunstmärkte und Ausstellungen regionaler Künstler.
- Leuchtturm Westerhever: Wahrzeichen der Nordseeküste.
- Schiffsausflüge ab Tönning, Husum und Eidersperrwerk – z. B. zu Seehundbänken.
- Westküstenpark St. Peter-Ording: größtes Seehundbecken Deutschlands, Greifvogelvorführungen.
- Eidersperrwerk: beeindruckendes technisches Bauwerk an der Nordsee.
- Radfahren: kilometerlange Radwege direkt am Deich, von gemütlichen Touren bis zu sportlichen Strecken.
- Wandern: Spaziergänge am Meer, Vogelbeobachtung im Watt, Entschleunigung pur.
- Wassersport: Kitesurfen, Surfen, Stand-Up-Paddling – auch Kurse buchbar.
- Golf & Minigolf: Plätze auf Eiderstedt und in St. Peter-Ording.
- Reiten: Ausritte am Strand oder Reiterhöfe in der Umgebung.
- Zahlreiche Restaurants, Cafés und Fischlokale von frisch gefangen bis fein gekocht.
- Regionale Spezialitäten wie Krabbenbrötchen, Deichlamm oder hausgemachte Torten.
- Wochenmärkte mit regionalen Produkten.
- Landladen Kühl zwischen Vollerwiek und Garding.
- Himbeerhof Jürgens, Vollerwiek, Frische Himbeeren zum Selbstpflücken, hausgemachte Marmeladen, Säfte, saisonal geöffnetes Café.
- Friesische Schafskäserei, Tetenbüll, Produkte: Schafskäse-Spezialitäten, Wurstwaren, Lammfleisch, Schaffelle und Produkte aus Schafwolle.





